Unerhörte Orte
Unerhörte Orte – Integrativ, experimentell,
unerhört, ungesehen!
Eine Produktion des Blauschimmel Ateliers e.V.
in Kooperation mit der GPS Wilhelmshaven
Experimentelles Film-Konzert
Außergewöhnliche Klänge und Filmbilder und ein besonderes Ensemble auf der Bühne des Vereinshauses Neuenburg:
Beschäftigte der GPS-Werkstätten Jeringhave und Westerscheps, musikalische Laien, professionelle Musiker/innen, Klangkünstler und Filmschaffende haben sich in diesem Projekt zusammengefunden, um sich auf eine musikalische und filmische Spurensuche in die Arbeits- und Alltagswelten der Projektteilnehmer/
innen zu begeben. Aus den Klängen, Bildern und Inspirationen, die sie vor Ort gesammelt haben, ist ein Konzertprogramm für offene Ohren, Augen und
Münder entstanden.
Unerhörte Orte ist ein Kooperationsprojekt des Blauschimmel Ateliers e.V. Oldenburg und der GPS Wilhelmshaven. Es ist Teil des klangpol-Konzertprojekts »LANDKLANG 2012«.
Unerhörte Orte ist 2011 mit dem Förderpreis Musikvermittlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachen ausgezeichnet worden.
Darüber freuen wir uns sehr!
Premiere:
23. Juni 2012 | 17 Uhr | Vereinshaus Neuenburg,
Urwaldstr. 37, 26340 Neuenburg
Eintritt: 5,- € | erm. 3,- €
Kartenvorbestellungen:
blauschimmel.atelier@ewetel.net Tel.: 0441/ 2480 999
Ein Shuttle-Bus nach Neuenburg startet um 15.45 h
am Cäcilienplatz, 26122 Oldenburg.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter:
kontakt@klangpol.de
LANDKLANG Abschlussveranstaltung:
Es werden Ausschnitte der Konzerte der LANDKLANG-Partner gezeigt:
24. Juni 2012 | 17 Uhr | Oldenburgisches Staatstheater,
Probengebäude (Eingang Cäcilienstraße), Oldenburg
Eintritt frei
Wir danken der Gemeinde Zetel, dem Bahner e.V. und den Technikern des Niederdeutschen Theaters Neuenburg sehr herzlich für ihre Unterstützung!
www.klangpol.de
www.musikland-niedersachsen.de/inspiration/foerderpreis/
