Karneval der Tiere
Premiere am Samstag 05. Mai 2018 - 18.00 Uhr
Karneval der Tiere
Das inklusive Tanz- und Theater-Erlebnis zeigt die kulturelle Vielfalt der Menschen in Oldenburg.
Im Jahr 2018 jährt sich zum zehnten Mal das Inkrafttreten der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Ein guter Anlass, um mit einem besonderen Kulturerlebnis allen Menschen in und um Oldenburg den Wert einer inklusiven Gesellschaft zu präsentieren.
Unter der Trägerschaft der Stiftung Gertrudenheim – Haus Oldenburg treffen sich 150 Beteiligte aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Sie alle, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Senioren, Kinder, Studierende und SchülerInnen, setzten mit dem künstlerischen Leiter Alexander Hauer vom Kulturunternehmen OpusEinhundert den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns musikalisch, tänzerisch und theatral um. Das Projektorchester aus Studierenden und Lehrkräften des Instituts für Musik und der künstlerischen Mitarbeiterin Christiane Abt spielt unter der musikalischen Leitung von Erich A. Radke ein Arrangement sämtlicher Sätze des Werkes. Gemeinsam mit den Agierenden auf der Bühne schaffen sie ein interkulturelles, inklusives und generationsübergreifendes Erlebnis, bei dem sich Menschen verschiedener Herkunft, Lebensumstände und Alters künstlerisch begegnen.
Mit:
Astrid-Lindgren-Schule, ChorGonzola Blauschimmel e.V., Gertrudenheim, KreAktiv e.V. Neu Donnerschwee, OBS Eversten, SeGOld e.V./ RolliGOld, Tanztheater Friesland e.V., Institut für Kunst und visuelle Kultur, Institut für Musik, Verein für Kinder e.V., Zentrum für Frauengeschichte, IGS Kreyenbrück, slap e.V.
Weitere Vorstellungen:
Sonntag 06. Mai 2018 - 11.00 Uhr und 18.00 Uhr
Wo:
BBS Sporthalle Oldenburg-Wechloy
Am Heidbrook 10
26129 Oldenburg
Karten über Nordwest-Ticket: www.nordwest-ticket.de
