Das Wattenmeer - 1 x 1 Meter - Zeichnungen, Malerei, Objekte, Video
Die Teilnehmenden an dem Projekt "Das Wattenmeer –1 x 1 Meter" erforschten mit künstlerischen Mitteln ihre natürliche Umgebung - ihre Heimat. Das Wattenmeer »zeichnet« ein Abbild der Wechselprozesse zwischen natürlicher und anthropogener Entwicklung, denen es unterworfen ist: auf 1 x 1 Meter große Leinenstoffe, 1 x 1 Meter großem Papier und mittels einer 1 x 1 Meter großen Videoskulptur.
So wird mit künstlerischen Mitteln fragmentarisch die daraus resultierenden Nutzungskonflikte und Belastungsphänomene (z.B. Industrie, Verschmutzung aus der Luft, Tourismus, Schiffsverkehr) untersucht und der Versuch unternommen, den Balanceakt zwischen ökonomischen Entwicklungen und ökologischen Notwendigkeiten als globales Problem aufzuzeigen. «Das Wattenmeer – 1 x 1 Meter« soll einen visuellen Beitrag zu diesem Diskurs leisten.
Dabei wurde mit den Medien Zeichnung, Malerei, Installation, Objekte, Video, Fotografie, Performances gearbeitet, geforscht und gestaltet.
TeilnehmerInnen:
Edda Akkermann, Krystian Celary, Hubertus Hecklinger, Laura Nijboer, Karen Petzel, Esdert Schöneboom, Jeannette Uphoff, Thorsten Willers
Konzept/Projektleitung: Edda Akkermann
Kunstwerke aus diesem Projekt wurden vom Theater Hora/Zueriwerk in die Ausstellung „Besetzen Sie einen Quadratmeter Zürich“, im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals OKKUPATION in Zürich (CH) einjuriert.
Edda Akkermann, Hubertus Hecklinger, Laura Nijboer, Esdert Schöneboom,
Jeannette Uphoff und Thorsten Willers reisten nach Zürich und bauten dort eine Installation auf.
Das Wattenmeer - 1 x 1 Meter -
Installation mit 10 Rahmen à 1 x 1 Meter, 2 Fotos, Sand, 1 Seezunge (tot), Maurerschnur
Ausstellung vom 5. Juni 2007 bis 17. Juni 2007
Ausstellungsort:
Halle des Hauptbahnhofs und Park Platzspitz, Zürich
Eröffnung:
5. Juni 2007, 19.00 Uhr, Halle des Hauptbahnhofs Zürich
Das Wattenmeer - 1 x 1 Meter -
Eine Ausstellung mit Video, Zeichnung, Fotographie und Malerei
Ausstellung vom 5. Juli 2007 bis zum 13. Juli 2007
Ausstellungsort:
Oldenburgische Landesbank, Gottorpstraße 28, 26122 Oldenburg
Eröffnung:
5. Juli 2007. 18.00 Uhr
Grußwort: Holger Kesten, Leiter der OLB Filiale Oldenburg
Einführung: Paula von Sydow, Kunstwissenschaftlerin
