Offene Bandprobe: Experimentelle Klangwelten
Am Dienstag, den 27. November 2018 lädt das preisgekrönte BlueScreen Ensemble des Blauschimmel Ateliers von 18 bis 20 Uhr zu einer offenen Probe ein.
Experimentelle Klangerforschung ist das Markenzeichen des improvisierenden Laien-Ensembles, welches sich seit fast 20 Jahren unter der Leitung von Jochen Fried der improvisierten Musik verschrieben hat. Jedes Stück der experimentellen Band ist einzigartig. Ob mit Backpapier, Gartenschlauch oder eigens für die Band konstruierten elektronischen Doodledingern, mit Leidenschaft und Mut zu Neuem bringt der zweimalige Preisträger des Förderpreises Musikvermittlung der Musikland Niedersachsen gGmbH und des InTakt Förderpreises der „miriam-stiftung“ stets außergewöhnliche Produktionen auf die Bühne.
Am 27. November öffnet BlueScreen die Türen seiner Klang-Schatzkammern. Interessierte Menschen – egal ob Musiker*innen oder Nicht- Musiker*innen, Laien und Profis sind herzlich dazu eingeladen, an dem immer wieder unglaublichen Entstehen von Klangerlebnissen teilzunehmen und selber mit zu improvisieren.
Begleitet wird die vielfältig akustische und elektronische Musik durch Live-Visuals des Medienkünstlers Jörg Scheel, der all die Klänge mithilfe seines Programms „Klangmaler“ in eine digitale Bildwelt übersetzt.
Zusammenfassung
Was: Offene Bandprobe des BlueScreen Ensembles
Wann: 27.11.2018, 18-20 Uhr
Wo: Blauschimmel Atelier, Klävemannstr. 16 (1. Stock), 26122 Oldenburg
