Der Blaue Planet
Was passiert, wenn unsere kreative Kunst auf ein Animationsprogramm trifft? Dies kann nun online hier erlebt werden.
Unter der Leitung von Jörg Scheel und Tabea Mund haben Studierende der Carl von Ossietzky Universität Bildern von Künstler:innen des Blauschimmel Ateliers mit Hilfe des 3D-Programms Blender Leben eingehaucht. Entstanden sind drei facettenreiche Episoden, mal skurril, mal nachdenklich stimmend, die in einem Kurzfilm und einem Extra-Film zusammengefasst wurden.
In „Das große Krabbeln“ werden mehrere Insekten portraitiert, die von der Malgruppe im Atelier entworfen wurden und die Grenzen des Rationalen überwinden.
In „Embodied – So wie Du“ möchte eine Schnecke gerne wie die anderen Tiere sein, und probiert immer wieder neue Körperteile aus, um zum Schluss herauszufinden, dass es gut ist, wie sie ist.
„Die Geschichte einer Freundschaft“ nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch Wälder und Tümpel und zeigt, dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt.
Die Filme werden musikalisch untermalt von den sphärischen Klängen des BlueScreen-Ensembles.
