Alles glatt? - Was ist, wenn's anders ist?
Ein Projekt von Blauschimmel Atelier und Jugendkulturarbeit e.V.
Eigentlich ganz normal - Nur halt anders! Doch wie geht das, anders? Und was ist schon normal? Damit hat sich das Jugendtheater Rollentausch gemeinsam mit dem BlueScreen Ensemble und dem Performance Ensemble des Blauschimmel Ateliers in diesem Jahr beschäftigt. Mit theatralen, tänzerischen und musikalischen Mitteln wurden zahlreiche eigene Erfahrungen und Blickwinkel der 15 jungen und 15 erwachsenen Menschen bearbeitet und zu einem Stück mit emotional berührenden Texten, dynamischen Bewegungs-Choreographien und schrägen experimentellen Klängen verwoben.
Der rote Faden des Stücks ist die Auseinandersetzung mit dem Thema „Form“. Doch was ist die Form dieses Stücks? Was ist die Form von Theaterstücken, von gängigen Musik- oder Tanzdarbietungen? Mit ihren Texten, Bewegungs- und Musikperformances hinterfragen die Teilnehmer*innen Normen und Vorstellungen, die unseren Alltag, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflussen und bestimmen. Doch was ist eigentlich „normal“? Wann gehört etwas oder jemand dazu? Wann nicht? Welches Bild wird mir vermittelt in der Werbung, den sozialen Medien, auf der Bühne oder im Film vom perfekten Körper, der richtigen Form, dem idealen Aussehen? Wie soll sich Musik anhören, wie Tanz aussehen? Indem sie alles um sich herum auf den Kopf stellen, erschaffen die Teilnehmer*innen ihre eigene ver-rückte, imperfekte Welt - losgelöst von der Normalität. Oder ist gerade das das neue Normal?
Über die Kooperation des Jugendtheaters Rollentausch mit den Gruppen des BlauschimmelAteliers entsteht ein spannender, gesellschaftskritischer Mix aus Tanz, Theater und Musik - mit neuen Perspektiven!
In Kooperation mit der Freizeitstätte Kreyenbrück und der IGS Kreyenbrück
Jugendtheater Rollentausch:
Ece Dalkilinc, Marie Gerlach, Nina Heick, Franziska Högl, Skyler Lenzschau, Nouria Meerbach, Tara Meerbach, Lara Molkentin, Lou Müller, Torben Noll, Noah Reimer, Ange Toan, Dimitrij Wilhelm, Naomi Zamble
Leitung: Jörg Kowollik, Verena Schweicher, Janek Fulda, Tara Meerbach / Musik: Christian Jakober Bühnenbild:
BlueScreen Ensemble:
Chaminda Cordes, Margret Doden, Jochen Fried, Petra Windels
Leitung: Jochen Fried, Ute Bommersheim
Performance Ensemble:
Thorsten Gabbert, Anne Grätsch, Christine Mechau, Petra Nehmer, Tim Pförtner, Annika Lisa Richter, Arne Schröder,
Leitung: Tim Pförtner, Annika Lisa Richter
Eine Kooperation des Jugendtheater Rollentausch in der Freizeitstätte Kreyenbrück & der Theater AG der IGS Kreyenbrück mit dem BlueScreen Ensemble und dem Performance Ensemble des Blauschimmel Ateliers
Premiere: 12. Juni 2022 | 19:30 Uhr
Montag 13. Juni Schulauftritte nach Vereinbarung
Theater Wrede+, Klävemannhalle, Klävemannstraße 16
Kartenvorbestellungen: Tel.: 0441 39010750 mailto: ticket@jugendkulturarbeit.eu
Ein weiterer Auftritt findet im Rahmen der Jugendtheatertage am 7. Juli 2022 um 18:00 Uhr in der Exerzierhalle am Pferdemarkt statt.
Karten: www.staatstheater.de Telefon 0441 2225-111
