Jessica Leffers

Arbeitsbereich:
Geschäftsführung im Blauschimmel Atelier
Zur Person:
Jessica, Ethnologin (M.A.), ist seit 2018 Geschäftsführerin im Blauschimmel Atelier. Hier koordiniert sie kreative Projekte, sorgt dafür, dass im Atelier alles reibungslos funktioniert und arbeitet eng mit den Künstler:innen zusammen. Sie schätzt die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen, die im Atelier gelebt wird, sowie die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe und Fähigkeiten.
Vor ihrer Zeit im Blauschimmel Atelier sammelte sie nach ihrem Studienabschluss 2007 Erfahrungen im Ausland und kuratierte diverse Ausstellungen. Darüber hinaus arbeitete sie in verschiedenen Bereichen als Kulturmanagerin.
Als Geschäftsführerin im Blauschimmel Atelier bringt Jessica gerne Ordnung in das kreative Chaos und genießt die Arbeit mit der bunten Menschen- und Kunstvielfalt.
Kontakt:
Telefon: 0441-2480999
„Die Kunst ermöglicht es uns immer wieder,
die Welt aus anderen Perspektiven zu betrachten.“
Hier geht's zu einem Interview mit Jessica
Stationen in Jessicas Lebenslauf
2007 | Abschluss als Ethnologin (M.A.) |
2008 | Mitarbeit bei zwei NGOs in Mexiko |
2009-2011 | Volontariat im Historischen Museum Hannover |
2012-2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg/ Werkstatt der Erinnerung |
2013-2014 | Ausstellungsleitung und Projektkoordination im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg |
2015 | Weiterbildung zur geprüften Kulturmanagerin |
2015-2016 | Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Oldenburgischen Landschaft |
2016 - 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeit bei Homann Güner Blum - Visuelle Kommunikation. Ausstellungsleitung für das Kulturprojekt „Sehnsucht Europa“ der Oldenburgischen Landschaft |
seit 2018 | Geschäftsführung im Blauschimmel Atelier Oldenburg |